You are viewing an older revision! See the latest version
GPIO
GPIO vs Board¶
Allzweckeingabe/-ausgabe (engl. GPIO - General Purpose Input/Output) ist ein allgemeiner Kontaktstift (Pin) an einem Mikrokontroller, dessen Verhalten, unabhängig, ob als Eingabe- oder Ausgabekontakt, durch logische Programmierung frei bestimmbar ist. GPIO-Kontakten ist kein Zweck vorgegeben, sie sind daher standardmäßig unbelegt.
Das K64F Board hat einen Vielzahl von GPIO Pins. Aus Kompatibiliätsgründen zu den anderen Boards (und dem Shield) verwenden wird aber nur die mit D0 - D15 und A0 - A5 bezeichneten Pins.
GPIO vs Klassen¶
Mittels folgender Grundklassen kann den GPIO Pins ein Zweck vorgegeben werden:
- DigitalOut - Ausgabe einer Positiven Spannung
- DigitalIn - Lesen des Status eines Pins
- AnalogIn - Auslesen der Spannung an einem Pin
- PwmOut - Erzeugen einer Spannung, mittels Pulsweitenmodulation (PWM)
GPIO Beispiele¶
Import programDigitalOut
Mittels DigitalOut kann eine Positive Spannung an einem Pin erzeugt werden.
Import programDigitalIn
DigitalIn liest den Status eines Pins aus.
Import programAnalogIn
Liest die Spannung an einem Pin.
Import programPwmOut
Pulsweitenmodulation