Important changes to repositories hosted on mbed.com
Mbed hosted mercurial repositories are deprecated and are due to be permanently deleted in July 2026.
To keep a copy of this software download the repository Zip archive or clone locally using Mercurial.
It is also possible to export all your personal repositories from the account settings page.
6_testbeispiele_1und2
Wiki-Seite
Gehe auf die Lehrerbox/PE/TINF und kopiere den Inhalt der Datei program-wiki.txt
auf IHRE EIGENE Wiki-Seite und ändere bzw. erweitere die entsprechenden Programme bzw. Textteile.
Diese Programme wurden im Mbed-Simulator geschrieben und getestet.
Lektion 1: testbsp2
Programmbeschreibung:
Änderungen:
Datum:
A2_Lekt6_testbsp2_testteil.cpp
/* Schreiben Sie ein Programm für einen mbed-Mikrocontroller in C nach folgenden Angaben: a) Nach dem Programmstart (Reset) wird ein Begrüßungstext auf einem Terminal-Programm ausgeben: "Joystick Testprogram copyright Ihr Nachname" b) Mit Betätigung der Taste Joystick-Left werden die äußeren blauen LEDs für 10 sec eingeschaltet. c) Eine Betätigung dieser Taste (Joystick-Left) innerhalb der 10 sec des Leuchtens der beiden äußeren LEDs führt zu folgender Ausgabe am Terminal-Programm: Der Tastendruck der Taste Joystick-Left wird ignoriert: Die beiden äußeren LEDs leuchten. d) Nach Ablauf der 10 sec: LEDs werden gelöscht und weiter bei b) */ #include "mbed.h" //BusOut leds(D0,D3,D6,D9); PwmOut led1(D0); PwmOut led2(D3); PwmOut led3(D6); PwmOut led4(D9); AnalogIn y(A3); AnalogIn x(A4); DigitalIn joybtn(D10); //Interrupt xisr(A4); //funktioniert nicht gemeinsam int main() { printf("Joystick Testprogramm copyright Robert Buch\n"); int i=0; while(1) { if(x.read()<=0.1) //links { i=1; led1.period(11); led1.pulsewidth(10); led4.period(11); led4.pulsewidth(10); } else { led1=0; led4=0; i=0; } if((x.read()<=0.1)&&(i==1)) //Problem: nicht "ENTPRELLT" { printf("Joyleft-Tastendruck wird ignoriert: Die beiden Außenleds leuchten\n"); } } }