Robert Buch / Robert Buch

3_Lekt_Analog_io

Wiki-Seite

Gehe auf die Lehrerbox/PE/TINF und kopiere den Inhalt der Datei program-wiki.txt auf IHRE EIGENE Wiki-Seite und ändere bzw. erweitere die entsprechenden Programme bzw. Textteile.

Diese Programme wurden im Mbed-Simulator geschrieben und getestet.

Lektion: Joystick

Programmbeschreibung:
Änderungen:
Datum:

A1_Lekt3_Joystick_Analogio.cpp

#include "mbed.h"

BusOut leds(D0,D3,D6,D9,D11,D12,A1,A5);

AnalogIn x(A3);
AnalogIn y(A4);
DigitalIn sw(D10,PullUp);

int main()
{ 
    while(1)
    {
        if(sw.read()==0)
        {
            leds=0x0f;
        }  
        if(x.read()<=0.1) //rechts
        {
            leds=0x01;
        }
        if(x.read()>=0.9) //links
        {
            leds=0x02;
        }
        if(y.read()<=0.1) //up
        {
            leds=0x04;
        }
           
        if(y.read()>=0.9) //down
        {
            leds=0x08;
        }  
    }    
}

Lektion: Poti

Programmbeschreibung:
Änderungen:
Datum:

A2_Lekt3_Poti_Analogio.cpp

#include "mbed.h"

Serial pc(USBTX,USBRX);
AnalogIn poti(A3);

int main()
{
    //Datenformat bei Sender und Empfänger gleich einstellen
    //8-Datenbits, kein paritätsbit, 1 stoppbit
    pc.format(8,Serial::None,1); 
    pc.baud(115200);
    
    int val;

    while(1)
    {
        //6-Bit nach rechts schieben um die wirklichen 10-bit zu erhalten_0bis1023 
        //wegen mbed
        val=poti.read_u16()>>6;
        
        printf("%d\n",val);
        wait_ms(500);
    }    
}

void test1()
{
    int cnt=0; //counter
    while(1)
    {
        printf("Hallo %d\n",cnt);
        cnt++;
        wait_ms(500);
    }    
} 

All wikipages