Franz Pucher / TINF

You are viewing an older revision! See the latest version

Digital IO Grundlegend

Inhalt

  • DigitalOut Class Reference Programm: Wie liest man eine Klassenreferenz (class reference) und wie werden die Elemente der Klasse (member functions and operators) in einem Programm verwendet.
  • DigitalIn Program für das Abfragen ob ein Taster gedrückt wurde. Später werden damit Interrupts ausgelöst und ISR (Interrupt Service Routinen) definiert und abgearbeitet.
  • Parallele Dataübertragung zur vereinfachten Bearbeitung von z.B. einem Datenbus.
  • Joystick-Pins

Information

Der Simulator verwendet als Taster den Reset-Knopf des LPC1768 Boards, der in der realen Hardware allerdings wirklich einen Rest des Boards auslöst. Deshalb sollten Sie, wenn Sie Programme aus dem Simulator in der Online IDE verwenden, folgende Zeile an den Anfang Ihres Programmes kopieren:

#define BUTTON1 p14  // push joystick pin

All wikipages