Franz Pucher / TINF

You are viewing an older revision! See the latest version

Analog IO Beschreibung

Inhalt

Microcontrollers benötigen oft z.B. für (Luftgüte-) Sensoren ein Interface für analoge Signale. Sie müssen beispielsweise analoge Eingangssignale vom Mikrofon oder Temperatursensor auf digitale Daten mitteles eines ADCs ([[https://de.wikipedia.org/wiki/Analog-Digital-Umsetzer|Analog Digital Converter) konvertieren können. Umgekehrt sollen sie außerdem in der Lage sein, digitale Signale in analoge umzuwandeln - z.B. beim Antrieb eines Lautsprechers oder Gleichstrommotors.

Die Analog Interfaces am Mbed LPC1768 können an Pins mit oranger Beschriftung (p15 ... p20) verwendet werden. Im Handbook werden die beiden Analog I/O definiert, die in den Slides ADC - Analog I/O beschrieben werden:

  • AnalogIn - Liest die an einen analogen Eingangs-Pin angelegte Spannung
  • AnalogOut - Stellen Sie die Spannung eines Analogausgangs-Pins ein

Der LPC1768-Chip des Mbed verfügt über einen 12-Bit-ADC, was eine Auflösung von 3.3/2^12 , oder 0.8 mV ergibt.

Der LPC1768-Chip des Mbed verfügt über einen 10-Bit-DAC (n = 10)

  • Das mbed verwendet seine eigene 3,3-V-Spannungsversorgung als Referenz
  • Es werden also 2^n Schritte in der mbed DAC-Ausgabe charakteristisch (1024)
  • Die Schrittgröße oder Auflösung beträgt daher 3,3 / 1024, das sind 3,2 mV pro Bit.

All wikipages