Important changes to repositories hosted on mbed.com
Mbed hosted mercurial repositories are deprecated and are due to be permanently deleted in July 2026.
To keep a copy of this software download the repository Zip archive or clone locally using Mercurial.
It is also possible to export all your personal repositories from the account settings page.
PWM
https://www.youtube.com/watch?v=YmPziPfaByw
Die Pulsweitenmodulation (PWM) ist ein Rechtecksignal mit konstanter Periodendauer (period) T, das zwischen zwei verschiedenen Spannungspegeln oszilliert. Dabei wird bei konstanter Periodendauer T das Tastverhältnis eines Rechteckpulses moduliert, also die Breite der ihn bildenden Impulse. Prinzipiell wird das Signal also in schneller Folge ein- (Pulsweite (puls width) tein) und ausgeschaltet (taus)
Das Tastverhältnis (duty cycle) DC ist das zeitliche Verhältnis von Pulsdauer(Einschaltzeit tein) zu Periodendauer T.
Die mittlere Spannung Vm berechnet sich dabei durch:
Mit Vaus (ist normalerweise) = 0V und Vein = Vcc ergibt die Formel ungeschrieben:
Die mittlere Spannung Vm hängt also direkt vom DC ab. Nachfolgend Spannungsverläufe für unterschiedliche DCs: