
Programm zur Darstellung der Lage eines Objektes im Raum mit Hilfe eines Beschleunigungssensores, 4 LED's und einem LCD-Display.
Diff: LCD.h
- Revision:
- 20:094cdb790dcb
- Parent:
- 16:9b20d24aae18
--- a/LCD.h Tue Jul 12 14:49:28 2016 +0000 +++ b/LCD.h Fri Jul 29 14:58:49 2016 +0000 @@ -3,17 +3,25 @@ * Zweck: Beinhaltet alle Funktionsprototypen zur Ausgabe von Informationen auf dem LCD-Display, sowie Funktionen zum Debuggen des Projektes * Author: Simon Rutzen, Nils Kemmer -* Changes: keine +* Changes: + 19.05.16 Erstellung und Prototyp vLCDSet erstellt + 23.05.16 Rechtscheibfehler Prototyp korrigiert + 28.06.16 DebugFunktion zum Anzeigen der Spannungswerte des a-Sensors (Prototyp) + 30.06.16 initLCD eingefügt zur Anzeige Begrüßungstext beim Anschalten (Prototyp) + 03.07.16 Einfügen Switch-Case-Struktur in vLCDSet für Normal- oder Überkopflage + 29.07.16 Anpassung an Programmierrichtlinie-Dokument und letzte endgültige + Kontrolle Simon Rutzen ***********************************************************************************/ #ifndef LCD_H + /* Includes */ #include "cdef.h" #include "TextLCD.h" /* Prototypen */ -void vLCDSet(int16 wWinkelX, int16 wWinkelY, byte bStateLCD); -void vLCDDebug(int16 wWinkelX, int16 wWinkelY, int16 wWinkelZ); -void initLCD(); +void LCD_vLCDSet(int16 wWinkelX, int16 wWinkelY, byte bStateLCD); +void LCD_vLCDDebug(int16 wWinkelX, int16 wWinkelY, int16 wWinkelZ); +void LCD_vinitLCD(); #endif \ No newline at end of file