FSST - Hardwarenahe Programmierung
You are viewing an older revision! See the latest version
Blinky OOP
class MyLed { DigitalOut *led1; // wissen noch nicht auf welchen pin verbunden wird, daher nur ein Zeiger - // im Konstruktor wird Objekt erzeugt MyLed(); // auf Standardkonstruktor kann von aussen nicht zugegriffen werden, da private // Parametrisierter Konstruktor - selber Name wie Klasse – // als Parameter übernimmt dieser einen pin Namen public: MyLed(PinName ld1) { // erzeuge neues DigitalOut Objekt led1 mit pin ld1 und Initialisierungswert 0 led1 = new DigitalOut(ld1, 0); }; // Methoden zum Ein-/Ausschalten der LED void LedOn() { // Aufruf der Methode write() in Klasse DigitalOut über den Zeiger led1 led1->write(1); } void LedOff() { led1->write(0); } }; int main() { // erzeugen einer Variablen myLed1 der Klasse MyLed mit pin Name als Parameter MyLed myLed1(LED1); while(1) { myLed1.LedOn(); // Aufruf der Memeberfunktion (Methode) LedOn() wait(0.2); myLed1.LedOff(); wait(0.2); } }