Hardwarenahe Programmierung
You are viewing an older revision! See the latest version
Joystick Blue LEDs
Polling¶
Das folgende Beispiel zeigt das Abfragen (pollen) des drückens des Joysticks (Taster):
Center_polling.ino
#define LED1 19 // GPIO19 #define CENTER 25 // GPIO25 void setup(){ pinMode(LED1, OUTPUT); pinMode(CENTER, INPUT); } void loop() { int center_state = digitalRead(CENTER); if ( center_state == HIGH ) { digitalWrite(LED1, HIGH); } else { digitalWrite(LED1, LOW); } }
Dies ist also der einfache Code, der zum Lesen des Status eines Tasters oder eines beliebigen Schalters verwendet wird:
Im Code first geben 2 Zeilen dem Eingangs-Pin 15 als PushButton und dem Ausgangs-Pin 22 als LEDPIN einen Namen. Jetzt können wir im Code diesen Namen anstelle der PIN-Nummern verwenden. In der setup () -Funktion verwenden wir die pinMode () -Funktion, um den PushButton-Pin als INPUT und den LEDPIN als INPUT zu initialisieren. In der Funktion loop () liest die Funktion digitalRead den Status der Drucktaste und speichert ihren Wert in der Variablen Push_button_state. Danach, wenn Bedingung verwendet wird, um den Status der Variablen Push_button_state zu überprüfen. Wenn Push_button_state den Ausgang HIGH liefert, wird LEDPIN eingeschaltet und bleibt ansonsten ausgeschaltet.