Important changes to repositories hosted on mbed.com
Mbed hosted mercurial repositories are deprecated and are due to be permanently deleted in July 2026.
To keep a copy of this software download the repository Zip archive or clone locally using Mercurial.
It is also possible to export all your personal repositories from the account settings page.
Dependents: bertl_led bertl_led bertl_led bertl_led ... more
Fork of Bertl by
You are viewing an older revision! See the latest version
Aufgabe Funktionen
- Schreiben Sie Funktionen mit den Methoden des Bertls, sodass Bertl mit neuen Namen gesteuert werden kann.
- Bei welchen Funktionen werden Parameter bzw. Rückgabewerte verwendet?
- Testen Sie die neuen Funktionen (siehe auch https://developer.mbed.org/users/fpucher/code/Bertl/wiki/Leds-und-Buttons)
- Schreiben Sie eine Funktion „Lauflicht“, die die 4 Leds (Verwendung von NibbleLeds(??)) als Lauflicht von links nach rechts einmal durchläuft (Leuchtzeit der LED ist 1s – wait(1)). Testen Sie das Programm. (Anm.: verwenden Sie den Shift left Operator - http://www.cpp-tutor.de/cpp/le03/bit_schiebe.html#schiebe)
- Erweitern Sie die Funktion „Lauflicht“, sodass Sie Linkslauf und Rechtslauf einstellen können. Testen Sie das Programm mit Linkslauf und Rechtslauf; Welchen Datentype können Sie für den Parameter verwenden? Wie wird diese Form der Parameterübergabe genannt?
- Erweitern Sie die Funktion „Lauflicht“, sodass Sie die Leutzeit (wait_ms(??)) einstellen können. Welchen Datentype können Sie für den Parameter dafür verwenden?
- Schreiben Sie eine neue Funktion „LauflichtLinks“, das das Lauflicht von links nach rechts mit einstellbarer Zeit endlos läuft. Mittels Tastendruck bertl.IsButtonPressed(BTN_BL) die endlose Schleife unterbricht (break) und die Funktion beenden, wobei die Anzahl der Durchläufe zurückgeben werden soll. Die Anzahl der Durchläufe soll in main() auf die 4 LEDs für 2 Sekunden angezeigt werden.
- Ändern Sie die Funktion aus Punkt 4, sodass die Anzahl der Durchläufe auch als Parameter zurückgegeben wird und nicht mit return. Welche Form des Aufrufs benötigen Sie und welches Zeichen ist dafür wo vorzusehen? Wo kann man die Anzahl auf 0 setzen?