Important changes to repositories hosted on mbed.com
Mbed hosted mercurial repositories are deprecated and are due to be permanently deleted in July 2026.
To keep a copy of this software download the repository Zip archive or clone locally using Mercurial.
It is also possible to export all your personal repositories from the account settings page.
Homepage

Der Servo (auch Rudermaschine) hat die Aufgabe, entsprechend dem Signal, dass er vom Empfänger erhält, die Ruder (oder andere Komponenten am Modell) zu stellen.
Servo lassen sich, in der Regel, von 0 - 180° bewegen. Der entsprechende Stellwinkel wird mittels eines Wert von 0.0 bis 1.0 angegeben.
Es gibt analoge und digitale Servo's. Der Unterschied liegt darin, dass digitale Servo erst anfangen den Stellwinkel zu wechseln, wenn ein sauberes Signal anliegt.
Servo haben einen Stellmoment bzw. die Stellkraft, z.B. 9 Gramm, welche nicht überschritten werden sollte.
Servo benötigt die Servo Library. Diese Steuert einen Servo mittels PWM Signal an.
Anwendungen¶
- Steuerung von Roboterarmen
- Modellflugzeuge
- Schalten von Weichen auf der Modelleisenbahn
Anschlussbelegung (Servo - Shield)¶
Der Servo wird mit 5V betrieben und kann direkt auf einen der Servo Header (D9 oder D10) gesteckt werden. Das orange Kabel zeigt nach links