Roboterprogrammierung

You are viewing an older revision! See the latest version

C Aufgaben

Table of Contents

    TINF Inhalt

    Aufgabe 5ABELI

    1. Lesen Sie über die Kommandozeile, bzw. von der seriellen Schnittstelle einen String mit der Funktion scanf() ein und geben Sie diesen mit der Funktion printf() aus (über die Serielle mit HTERM z.B.).
    2. Zählen Sie im eingelesen String die Anzahl der Zahlen (Groß-, Kleinbuchstaben) und geben Sie diese mit der Funktion printf() aus.
    3. Lesen Sie nun in den String mit gets() auch Satzzeichen ein und zählen Sie diese und geben Sie die jeweilige Anzahl aus.
    4. Zählen Sie die Worte getrennt durch Space oder ein anderes Satzzeichen und geben Sie die Anzahl Worte aus.
    5. Verwenden Sie Funktionen (einlesen(...); verarbeiten(...); ausgeben(...);) mit den entsprechenden Parametern.

    Anm. in Visual Studio verwenden Sie

    // Visual Studio
    #pragma warning(disable : 4996)
    

    Siehe auch:

    Die folgenden Aufgaben sind in der Programmiersprache C mit z.B. MSVC 2012/2013 zu erstellen:

    Mögliche Fragen C


    All wikipages