Franz Pucher / Hardwarenahe Programmierung

You are viewing an older revision! See the latest version

Aufgaben Auswahlbefehle

Die einzelnen Projekte beinhalten unterschiedliche Stages (Bühnenbilder), jeweils von leicht bis schwer:

1. Hürdenlauf (engl. Steeplechase):
Bertl soll in den einzelnen Stages (Bühnenbilder) jeweils die Mauern überspringen, wobei er nicht weiß wie weit diese voneinander entfernt sind. Verwenden Sie den REPEAT-Befehl mit 10 Durchläufen, wobei im Schleifenkörper Ihr Algorithmus abgearbeitet werden soll. Laden Sie Ihre Ergebnisse ins Studio: Hürdenlauf

2. Tapezierer (engl. Carpeter):
Bertl soll einen Beeper ablegen, dann und nur dann, wenn er von drei Seiten mit Mauern umgeben ist. Verwenden Sie den REPEAT-Befehl mit 10 Durchläufen, wobei im Schleifenkörper Ihr Algorithmus abgearbeitet werden soll. Laden Sie Ihre Ergebnisse ins Studio: Tapezierer

3. DreheBertlNachRechts: Im Rahmen eines größeren Projekts (Lost Beeper Mine) wird die Funktion DreheBertlNachRechts() benötigt, die folgende Aufgabe lösen soll: Egal in welche Richtung der Roboter Bertl gerade schaut, soll er nach Aufruf der Funktion DreheBertlNachRechts() nach rechts (Osten, East) schauen. Anm.: Aufgrund des eingebauten Kompass werden die folgenden Variablen entsprechend gesetzt:

/media/uploads/fpucher/facing.png Laden Sie Ihre Ergebnisse ins Studio: DreheBertlNachRechts


All wikipages