Gernot&Julia Diplomarbeit / Mbed 2 deprecated wlabor_1

Dependencies:   mbed

main.cpp

Committer:
Berni
Date:
2015-10-14
Revision:
0:c84ce312748c

File content as of revision 0:c84ce312748c:

#include "mbed.h"

Serial pc(USBTX, USBRX); // tx, rx
BusOut myled(P1_13,P1_12,P1_7,P1_6,P1_4,P1_3,P1_1,P1_0,LED4,LED3,LED2,LED1); //Bus definieren mit den LEDs als ausgang

int i,j,k; //Zähler für die aktuelle Position(i), die anzahl der LEDs die blinken sollen(j) und für eine bearbeitbare Version von j(k)
int main()
{
    j = 1; //eine LED soll am Anfang läuchten
    while(1)
    {
        k = j; //j kopieren
        myled=0x0001; // = 0000 0000 0000 0001 so sieht das Bitmuster 0x0001 aus
        wait(0.1); // 100ms warten, weil man sonst die erste LED nicht sieht
        for (i=1;i<11+j;i++) // Schleife i=1 bis i=10
        {
            myled=myled<<1; // bitweises Verschieben um 1 n. links
            if(k>1) //Vergleichen ob k > 1
            {
                //k ist größer als 1 also muss man eine LED anreihen
                myled = myled | 0x0001; //Led rechts hinzufügen
                k --; //k also die noch hinzuzufügenden LEDs um 1 verringern
            }
            wait(0.1); 
            pc.printf("%d\n",i);
        }
        
        
        k = j; //j kopieren
        myled=0x0800; // = 1000 0000 0000 0000
        wait(0.1);
        for (i=1;i<11+j;i++) // Schleife i=1 bis i=11
        {   
           myled = myled >> 1; // bitweises Verschieben nach rechts
           if(k>1)
            {
                myled = myled | 0x0800; //Led links hinzufügen
                k --; //k also die noch hinzuzufügenden LEDs um 1 verringern
            }
            wait(0.1);
        }
        j++; //j, die anzahl der läuchtenden LEDs wird nach jeder Runde um 1 erhöht
    }
}