Important changes to repositories hosted on mbed.com
Mbed hosted mercurial repositories are deprecated and are due to be permanently deleted in July 2026.
To keep a copy of this software download the repository Zip archive or clone locally using Mercurial.
It is also possible to export all your personal repositories from the account settings page.
You are viewing an older revision! See the latest version
Programs
Kopiere_diese_Wiki-Seite
Gehe in: Edit this wikipage
, markiere den Text und kopiere ihn auf die eigene Wiki-Seite und ändere bzw. erweitere die entsprechenden Programme bzw. Textteile.
Diese Programme wurden im Mbed-Simulator geschrieben und getestet.
Lektion 1: DigitalOut¶
Programmbeschreibung:
Änderungen:
Datum:
Blinky.cpp
#include "mbed.h" DigitalOut led(LED1); int main() { while (1) { led = !led; printf("Blink! LED is now %d\n", led.read()); wait_ms(500); } }
Lektion 2:¶
Programmbeschreibung:
Änderungen:
Datum:
Programmname.cpp
#include "mbed.h" // Object Definition here int main() { while (1) { // code here } }
Anmerkung Online-IDE.¶
Anmerkung
Programme in der Online IDE sind nach jedem erfolgreichen Compilieren zu Committen mit Strg-Shift-C
(siehe auch Version Control) und vor Beendigung zu Publishen in den eigenen Account mit Strg-Shift-U
nicht vergessen. (Siehe auch Wiki-Syntax)
Wenn Sie ein Programm aus der Online IDE (Compiler) auf einer Wiki-Seite anzeigen möchten können Sie das über das program-Tag, wie hier zu sehen - vorher publish (siehe vorige Anmerkung):
Import programmbed_blinky_FTKL
Show how to publish and include in Wiki page